Der aktuelle Artikel der Süddeutschen Zeitung (13.01.2023) berichtet über einen radikalen Schritt beim E-Commerce-Riesen Shopify: das Ende der Meeting-Flut.
Shopify schafft Meetings ab – was steckt dahinter?
Shopify, Anbieter von E-Commerce-Software, geht konsequent gegen die Meeting-Kultur im Unternehmen vor. Zu Jahresbeginn wurden fast 10.000 Termine aus den Kalendern der Mitarbeitenden gestrichen – das entspricht mehr als 76.500 Stunden an Meeting-Zeit. Der radikale Schritt betrifft alle weltweit über 10.000 Mitarbeitenden, auch in Deutschland.
Seitdem gelten neue Regeln:
- Keine wiederkehrenden Meetings mit mehr als drei Teilnehmern.
- Mittwoch ist meetingfrei – dieses Vorhaben wurde jetzt konsequent umgesetzt.
- Meetings mit mehr als 50 Personen sind nur noch donnerstags erlaubt.
Die Begründung des Unternehmens: „Ununterbrochene Fokus-Zeit ist eine wertvolle Ressource. Daher geben wir unseren Mitarbeitenden die Freiheit, Meetings abzulehnen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.“
Meetings – Produktivitätstreiber oder Zeitfresser?
Shopify trifft mit dieser Entscheidung einen Nerv. Viele Menschen empfinden Meetings als ineffizient oder schlicht überflüssig. Laut einer Umfrage der Terminplanungsplattform Doodle aus dem Jahr 2019 sehen 38 % der deutschen Arbeitnehmer Meetings als größte Zeitverschwendung im Unternehmen. Die wirtschaftlichen Folgen sind enorm: Rund 65 Milliarden Euro jährlich gehen durch ineffiziente Meetings verloren.
Was können Sie konkret tun?
Meetings müssen kein Produktivitätskiller sein – wenn sie gut organisiert sind. Auf AgreeDo widmen wir uns genau dieser Frage: Wie können Meetings effizienter werden?
In unserem Artikel „3 Tipps für bessere Meetings“ zeigen wir drei einfache, aber wirkungsvolle Ansätze:
- Klare Ziele definieren
- Rolle des Moderators aktiv gestalten
- Professioneller Abschluss jedes Meetings
Und manchmal ist der beste Tipp: Einfach kein Meeting ansetzen. Genau wie bei Shopify. Denn nicht jedes Thema braucht eine Sitzung.
Meetings haben ohne Frage eine wichtige koordinierende Funktion – wenn sie richtig geplant und durchgeführt werden. Mit einem klaren Fokus und strukturierter Durchführung leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Effektive Meetings enden nicht mit dem letzten Wort
Wichtig ist: Die Ergebnisse eines Meetings sollten immer dokumentiert und an alle Teilnehmenden verteilt werden. Nur so bleiben alle auf dem aktuellen Stand – ganz unabhängig davon, ob sie dabei waren oder nicht.
Dafür braucht es leicht bedienbare Tools, die diesen Prozess unterstützen. AgreeDo ist genau dafür gemacht: Ein Online-Tool, mit dem Sie Agenda, Protokoll, Aufgaben und Entscheidungen effizient und zentral festhalten – und im Anschluss direkt mit dem Team teilen können.
So wird jedes Meeting nachhaltig produktiv.